|
|
Die Hengstlinien
|
|
|
Die charakteristischen Merkmale der einzelnen Hengststämme. |
|
|
Um einen Hengstkopf genauer in einer vergrößerten
Ansicht zu betrachten, einfach auf den gewünschten Kopf mit der
linken Maustaste klicken. |
|
|
|
|
|
 |
Pluto
kräftiges, großrahmiges, rechteckiges Exterieur besonders starker,
hochangesetzter Hals, leichte Ramsnase, energische Bewegungen
|
|
|
|
|
|
|
 |
Conversano
starke Ramsnase, Hals weniger hoch angesetzt, kürzerer Rücken,
breite Sprunggelenke, besonders erhabene Bewegungen |
|
|
|
|
|
|
 |
Neapolitano
schwerer Kopf mit stark gewölbter Profillinie, kraftvolles
Äußeres, hohe Knieaktion
|
|
|
|
|
|
|
 |
Maestoso
kräftig, mit langem Rücken, stark muskulöse Kruppe, kraftvoll
erhabene Gänge, schwerer Kopf mit sanfter (konvexer) Biegung
|
|
|
|
|
|
|
 |
Favory
feinerer, leichterer Körperbau, sanft gebogene (konvexe)
Nase (aus Kladruby) neigen zum Albinismus
|
|
|
|
|
|
|
 |
Siglavy
arabisierter Typ Kopf gerade, edler Hals schlanker, ausgestreckte,
sanft gebogene Linie Widerist höher kürzerer Rücken, die betont
erhabenen Gänge fehlen
|
|
|
|